Robuste GIS-Software für die drohnenbasierte Kartenerstellung
Funktionsweise

Erfassen
Sie können Ihre Drohnendaten mit Site Scan Flight LE oder einer beliebigen App eines Drittanbieters erfassen.
Herunterladen und Verarbeiten
Erstellen Sie nach Abschluss des Fluges ein Projekt, und laden Sie Ihre Drohnenbilddaten herunter. Sie können Passpunkte hinzufügen und diese automatisch verarbeiten, um 2D- und 3D-Ausgaben zu erhalten.
Visualisieren und Analysieren
Sehen Sie sich Ihre 2D- und 3D-Ausgaben an. Nehmen Sie in Drone2Map Messungen vor, verfolgen Sie Änderungen nach, und führen Sie weitere Analysen durch.
Erweiterte Analysen durchführen
Sie können Ihr Projekt mühelos in ArcGIS Pro öffnen, wo Ihnen eine Reihe von Werkzeugen zur Verfügung steht, z. B. für professionelle räumliche, zeitliche und Spektralanalysen und für das Datenmanagement.
Freigeben
Sie können Ihre Bilddatenausgaben unter anderem als Feature-Layer, Webkarten oder Bilddaten-Layer innerhalb Ihrer Organisation oder für die Öffentlichkeit freigeben.
Site Scan Flight for ArcGIS Limited Edition – iPad-Anwendung
Site Scan Flight for ArcGIS Limited Edition wurde für ArcGIS Drone2Map-Benutzer entwickelt. Die Anwendung ermöglicht die einfache Erfassung von umfangreichen Bilddaten mithilfe von Drohnenflügen. Erfassen Sie komplexe Orte mit dem Werkzeug "Terrain folgen", und sorgen Sie dafür, dass eine konstante Höhe über dem Grund beibehalten wird. Die Flugmodi "Vertical" oder "Perimeter Scan" ermöglichen die Erfassung von Daten um Strukturen, sodass Sie detaillierte 3D-Modelle erstellen können. Die integrierten Werkzeuge zur Durchführung von wiederholbaren autonomen Drohnenflügen helfen Ihnen bei der Planung Ihres Einsatzes. Mit ihnen können Sie einen an den spezifischen Ort angepassten Flugmodus wählen, Luftraumgenehmigungen erhalten und ArcGIS Online-Inhalte wie Grenzen oder Hindernisse anzeigen.

ArcGIS Reality-Produktreihe
Erkunden Sie die Softwareanwendungen, die Teil von ArcGIS Reality sind. Finden Sie die Reality-Mapping-Software passend zur Größe Ihrer Projekte und den Sensoren, mit denen Sie arbeiten.
ArcGIS Reality for ArcGIS Pro
Verwenden Sie diese Erweiterung, um umfangreiche True Orthos und 3D-Meshes aus Daten von Drohnen und Luftbildsensoren in ArcGIS Pro zu generieren.
ArcGIS Reality Studio
Erkunden Sie diese skalierbare eigenständige Reality-Mapping-Anwendung für Städte oder ganze Länder, mit der Sie eine wichtige Komponente digitaler 3D-Zwillinge erstellen können.
Site Scan for ArcGIS
Beschleunigen Sie durch cloudbasierte Datenverarbeitung die Verarbeitung großer Mengen von Drohnenbilddaten, und erstellen Sie 2D- und 3D-Karten und -Modelle, die Sie schnell für die gesamte Organisation freigeben können.
ArcGIS Reality und digitale Zwillinge
Digitale Zwillinge sind virtuelle Repräsentationen von realen Objekten sowie deren Prozessen und Beziehungen. Mit ArcGIS Reality können Benutzer*innen hochpräzise 3D-Meshes, True Orthos und Punktwolken erstellen, die bei der Entwicklung digitaler 3D-Zwillinge von sozialen, natürlichen und bebauten Umgebungen eine wichtige Rolle einnehmen. Erfahren Sie mehr über die 3D-Technologien von Esri und deren Relevanz für einen umfassenden digitalen Zwilling.

Kontakt zum Vertrieb
Telefonischen Kontakt mit dem Vertrieb aufnehmen
1-800-447-9778
7:00 bis 17:00 Uhr Montag bis Freitag (PST)