Projekte einer Stadt visualisieren
Anhand eines "digitalen Zwillings" Ihrer Stadt können Sie Entwicklungsprojekte erstellen, nachverfolgen und überprüfen. Indem Sie Bauwerksdatenmodellierungen (BIM) und andere Arten von 3D-Informationen in alle Phasen der Projektprüfung miteinbeziehen, liegen die stadtplanerischen Vorgaben allen Planern und Entwicklern vor. Gleichzeitig kann so die für die Erstellung von Anwendungen erforderliche Zeit gesenkt werden.

3D-Szenarien entwerfen
Mit ArcGIS Urban gestaltet sich die Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen ganz leicht, da die interaktive 3D-Umgebung speziell für Stadtplaner entwickelt wurde. Auszuwerten, welche Folgen Veränderungen von Flächennutzung und Bebauung in einem Untersuchungsgebiet haben, ist ein entscheidender Faktor, um Zeit- und Kosteneinsparungen bei gezieltem Einsatz von kostbaren Ressourcen zu erzielen. Durch detaillierte Indikatoren und Analysen ermöglicht ArcGIS Urban zudem die Erstellung von On-the-fly-Szenarien, mit denen die Bereiche visualisiert werden können, die von vorgeschlagenen Stadtbauprojekten betroffen wären.

Den Wandel steuern und Auswirkungen messen
Beziehen Sie datenabhängige Flächennutzungsszenarien ein, die auf Faktoren wie Bevölkerungsentwicklung, Wirtschaftswachstum und der aktuellen Bauleitplanung basieren, um einen langfristigen und anpassungsfähigen Plan zu erhalten. Indem ArcGIS Urban für die Konzeption von Masterplänen genutzt wird, können die Stadtplaner leichter Veränderungen der Flächennutzung auswerten, um der künftigen Nachfrage gerecht zu werden.

Eine digitale Beteiligung ermöglichen
Stärken Sie den Rückhalt für ein Projekt, indem Sie Vorschläge klar und deutlich kommunizieren und leicht verständliche Visualisierungen und Metriken bereitstellen. Erzielen Sie eine höhere Bürgerbeteiligung durch eine Online-Kommentarfunktion und Online-Surveys, mit denen Sie neue Zielgruppen erreichen und die bisherige Reichweite bei wichtigen demografischen Gruppen erhöhen können.

Die Funktionsweise von ArcGIS Urban

Einen digitalen Zwilling schaffen
Replizieren Sie 3D-Gebäude, Wegerechte und andere stadtweite Infrastrukturen ganz einfach, um ein ganzheitliches Bild der derzeitigen oder zukünftigen Planungsmaßnahmen zu erhalten.
Digitale Verfahren für Planung und Bau einsetzen
Ermöglichen Sie eine schnellere Gesetzgebung, indem Sie ein szenariogestütztes Verfahren für die Erstellung von Flächennutzungsplänen, die Aktualisierung der Bauleitplanung und die Auswertung städtebaulicher Entwicklungsvorschläge nutzen.
Ziele überwachen und fördern
Key Performance Indicators stellen eine hilfreiche Entscheidungsgrundlage dar, mit der Unsicherheiten in kurzfristigen Projekten unter gleichzeitiger Berücksichtigung von langfristigen Vorgaben angegangen werden können.
Bleiben Sie mit uns auf Twitter vernetzt
Bleiben Sie über ArcGIS Urban auf dem Laufenden, und erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten und Aktualisierungen.
YouTube
Hier werden die ersten Schritte erklärt, die Ihre Organisation zur Verwendung von ArcGIS Urban unternehmen muss.
ArcGIS Urban-Benutzergruppe auf LinkedIn
Diese vom Produktteam bei Esri verwaltete LinkedIn-Gruppe stellt relevante ArcGIS Urban-Inhalte direkt für die Benutzer*innen bereit.