Skip to Content

Mit ArcGIS Velocity, der Echtzeit- und Big-Data-Funktion von ArcGIS Online, können räumliche Echtzeitdaten und Big Data erfasst, visualisiert und analysiert werden, um neue Erkenntnisse zu erhalten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Erkunden Sie gestreamte IoT-Daten in Karten und Dashboards, ermitteln Sie zeitliche Muster, und extrahieren Sie lagebezogene Informationen.

Erkenntnisse aus Echtzeitdaten und Big Data ziehen

Echtzeitdaten integrieren

Stellen Sie eine Verbindung zu einer Vielzahl von Sensoren unterschiedlichen Typs her, indem Sie einen Feed konfigurieren, der schnell und einfach als Live-Karten-Layer verwendet werden kann. Integrieren Sie über Stream- und Feature-Layer Streaming-Daten in historische Daten, um die in einem System festgestellten Veränderungen im Zeitverlauf besser zu verstehen.

Wichtige Assets überwachen

Erhalten Sie Positionsinformationen und weitere Erkenntnisse zu Ihren Assets, um rund um die Uhr den Überblick zu behalten. Sie können dynamische Ressourcen mit ständigen Positionsänderungen, z. B. Fahrzeuge, Flugzeuge und Schiffe, sowie stationäre Ressourcen wie Wetter- und Umgebungsüberwachungssensoren nachverfolgen.

Raumbezogene Erkenntnisse

Treffen Sie auf der Grundlage von IoT-Analysen, die Einblicke in die räumlichen Zusammenhänge gewähren, fundiertere Entscheidungen. Bedienen Sie sich einer Reihe leistungsstarker Werkzeuge für Echtzeitdaten und Big Data, um Informationen aus verschiedenen Daten-Feeds und Quellen zu analysieren. Nutzen Sie einen ModelBuilder, um komplexe visuelle Analysen zu entwerfen und Workflows zu automatisieren, was unter dem Strich weniger Zeit- und Arbeitsaufwand für Sie bedeutet.

Warnungen auslösen

Ergreifen Sie beim Auftreten von relevanten Ereignissen entsprechende Maßnahmen, z. B. zur Speicherung, Warnung oder Auslösung. Mithilfe von Dashboards können Sie Ihre Erkenntnisse anzeigen und für andere Benutzer in Ihrer Organisation freigeben. Erzielen Sie durch höhere Effizienz auf operativer, taktischer und strategischer Ebene Zeit- und Kosteneinsparungen.

Arbeiten in der Cloud

Mit einem SaaS-Modell können Sie direkt mit der Arbeit loslegen – eine Konfiguration ist nicht nötig. Nutzen Sie das Potenzial der verteilten Verarbeitung: Greifen Sie auf Echtzeit- und Big-Data-Funktionen als As-a-Service-Angebot sowie Kapazitäten für umfangreiche Analysen zu.

Funktionsweise

Verbinden

Stellen Sie eine Verbindung zu Echtzeit-IoT-Daten aus verschiedenen Streaming-Feeds her, und visualisieren Sie sie direkt in Karten.

Analysieren

Beschleunigen Sie Ihre Analysevorgänge, und erhalten Sie schneller Antworten, indem Sie Berechnungsmodelle in der Cloud einrichten.

Benachrichtigen und Auslösen

Nutzen Sie Ihre Analysen als Handlungsgrundlage: Geben Sie die Ergebnisse frei, und setzen Sie die Projektbeteiligten frühzeitig in Kenntnis.

ArcGIS Velocity ist vollständig in ArcGIS integriert

ArcGIS Velocity, die Echtzeit- und Big-Data-Funktion von ArcGIS Online, ist eine in ArcGIS integrierte Lösung, bei der eine Verbindung zu Ihren gesamten ArcGIS-Daten wie auch weiteren Datenquellen besteht.

Erfahren Sie mehr zu ArcGIS Online

Setzen Sie sich zum Einstieg mit uns in Verbindung