ArcGIS Online-Credits

Alle ArcGIS Online-Subskriptionen beinhalten Credits, mit denen Sie Workflows nutzen können.

Credits kaufen
/content/dam/esrisites/en-us/arcgis/products/arcgis-online-credits-2023/assets

Was sind ArcGIS Online-Credits?

Credits sind eine Währung in ArcGIS Online, die für bestimmte Transaktionen und Speichertypen verwendet werden, z. B. für die Durchführung von Analysen, die Speicherung von Inhalten in der Cloud und den Zugriff auf Premium-Inhalte. Für ArcGIS Online gibt es viele verschiedene Anwendungsfälle – angefangen bei Logistik und Vertrieb bis hin zu Notfallmaßnahmen. Dabei wird mithilfe der Credits sichergestellt, dass Sie nur für die Services bezahlen, die Sie tatsächlich nutzen. Jede ArcGIS Online-Subskription umfasst einen Pool mit Credits, die von Mitgliedern der Organisation gemeinsam genutzt werden können. Informationen zum Credit-Guthaben einer Organisation erhalten Sie bei Ihrem Administrator oder Ihrer Administratorin.

Screenshot einer Person, die sich das Video mit dem Überblick über die Credits auf einem Computer ansieht

Welche Vorteile bieten Credits?

Vorige
Weiter

Wie viele Credits sind enthalten?

Die Benutzertypen in der Subskription bestimmen die Menge an Credits, mit der Sie beginnen und die jährlich bei der Subskriptionsverlängerung wieder aufgefüllt werden.

  • Die Benutzertypen "Creator", "Professional" und "Professional Plus" umfassen jeweils 500 Credits.
  • Die Benutzertypen "Mobile Worker" und "Contributor" umfassen jeweils 250 Credits.

Eine Subskription mit den Benutzertypen "Creator" und "Contributor" beinhaltet beispielsweise 750 freigegebene Credits.

Zusätzliche Credits können in Blöcken von 1.000 Credits mit einer Gültigkeitsdauer von 24 Monaten erworben werden.

Grafik: Mehrere ArcGIS Online-Credits in Stapeln

Wann werden Credits verwendet?

Viele nützliche Funktionalitäten in ArcGIS Online sind im Benutzertyp enthalten. Weitere Informationen zur Speicherung und zu den transaktionsbasierten Werkzeugen, die Credits verbrauchen, sowie für den jeweiligen Credit-Verbrauch finden Sie auf der Seite "Informationen zu Credits".

Vorige
Weiter

Wie kann ich meine Credits verwalten?

Verwenden Sie verfügbare Werkzeuge zum Überwachen und Verwalten des Credit-Verbrauchs. 

Video abspielen
Screenshot: Frau an einem Computer, die den Credit-Verbrauch ihres Unternehmens überwacht

Credit-Budgetierung aktivieren

Admins können einzelnen Benutzenden eine bestimmte Anzahl Credits zuweisen, indem sie die Credit-Budgetierung aktivieren.

Informationen zur Credit-Budgetierung
Grafik: Bedienoberfläche von ArcGIS Online zum Aktivieren der Credit-Budgetierung

Benutzerdefinierte Rollen mit Berechtigungen erstellen

Wenn Admins wissen, welche Werkzeuge Mitglieder benötigen, können sie benutzerdefinierte Mitgliedsrollen mit Berechtigungen erstellen und zuweisen, um den Zugriff auf Werkzeuge, die Credits verbrauchen, einzuschränken.

Weitere Informationen zu Mitgliedsrollen
Grafik: Bedienoberfläche von ArcGIS Online zum Aktivieren von Mitgliedsrollen

Den Verbrauch in einer Organisation überwachen

Administratoren können den Credit-Verbrauch ihrer Organisation mit Werkzeugen auf der Seite "Organisation" (beispielsweise auf den Registerkarten "Übersicht" und "Status") überwachen. Dort haben sie folgende Möglichkeiten:

  • Sie können eine Zusammenfassung des Credit-Verbrauchs und den Credit-Nutzungstrend in ihrer Organisation anzeigen (Registerkarte "Übersicht").
  • Sie können einen Bericht zum Credit-Verbrauch ausführen, der die Credit-Kosten im Zusammenhang mit Werkzeugen und Funktionen mit Credit-Verbrauch in ihrer Organisation für einen bestimmten Zeitraum auflistet (Registerkarte "Status" > "Bericht").
  • Sie können einen Bericht über die Verwendung von Elementen ausführen, um die Größe der Elemente und das Datum ihrer letzten Änderung zu ermitteln und zu entscheiden, ob sie beibehalten oder gelöscht werden sollen (Registerkarte "Status" > "Bericht").

Um den Organisationsmitgliedern einen besseren Überblick über ihre Credit-Nutzung zu geben, können Administratoren es so einrichten, dass die verfügbaren Credits für die einzelnen Mitglieder auf deren Einstellungsseite angezeigt werden.

Eine stilisierte Grafik einer lächelnden Person, die einen Computerarbeitsplatz benutzt, überlagert von Symbolen, die Personen darstellen, die in einer Organisation verbunden sind

Credit-Berechnung anzeigen

Sie können vor der Ausführung eines Analysewerkzeugs in ArcGIS Online mit dem Credit Estimator die erwartete Anzahl der bei der Transaktion verbrauchten Credits berechnen.

Grafik: das Werkzeug zur Credit-Schätzung auf der Bedienoberfläche von ArcGIS Online

Häufig gestellte Fragen

In jeder Organisation werden Credits für andere Zwecke verbraucht. In einigen Organisationen werden Credits für den ArcGIS-Geokodierungsservice oder zum Speichern von Features verbraucht, während sie in anderen zum Durchführen von räumlichen Analysen verwendet werden. Die Anwendungsfälle für ArcGIS Online sind unglaublich vielfältig. Mit Credits wird den Benutzenden nur der Teil von ArcGIS Online in Rechnung gestellt, den sie tatsächlich nutzen.

Für die Suche nach Adressen werden keine Credits benötigt. Credits werden nur beim Speichern von geokodierten Punkten verbraucht. Das ist beispielsweise der Fall, wenn Sie eine CSV-Datei mit Adressen per Drag & Drop in eine Webkarte ziehen und die Adressen in Punkte geokodieren.

Wenn mobile Benutzende Daten erfassen, werden die Daten einem Feature-Layer hinzugefügt. Beim Speichern von Features werden Credits verbraucht. Dabei wird die Anzahl der Credits, die verbraucht werden, durch die Größe und Komplexität des Feature-Layers bestimmt. In einem Premium Feature Data Store können Feature-Daten auch zu einem Festpreis gespeichert werden.

Fotos, PDF-Dateien und Videos können als Elemente oder mit Features als Anlagen gespeichert werden. In beiden Fällen wird für die Mediendateien Dateispeicher berechnet, da dies kostengünstiger ist als die Berechnung für Feature-Speicher.

Credit-Verbrauch nach Produkt und Funktion

Mit Credits können Organisationsmitglieder verschiedene Workflows ausführen und beispielsweise Analysen durchführen, Inhalte in der Cloud speichern und Premium-Inhalte verwenden.

Weitere Informationen zu Credits

ArcGIS Online-Credits erwerben

Credits jetzt kaufen

Telefonischen Kontakt mit dem Vertrieb aufnehmen

1-800-447-9778

7:00 bis 17:00 Uhr Montag bis Freitag (PST)

Online-Chat

Chat starten

Vertrieb kontaktieren

Kontaktformular ausfüllen

Unterstützung und technischen Support anfordern