Hersteller bewegen große Volumina in einem dynamischen und risikoreichen globalen Umfeld. Um flexibel zu sein, müssen alle Beteiligten in Echtzeit nachvollziehen können, was und wo etwas passiert. Durch die Digitalisierung der Lieferkette werden Live-Unternehmens- und -Standortdaten in einem einzigen Dashboard kombiniert, was Führungskräften umfassende Einblicke in die Betriebsabläufe gewährt und Analysen ermöglicht. Indem sie die Lieferkette in ihrer Gesamtheit betrachten, können Betreiber deren Effizienz verbessern, Unterbrechungen vermeiden und Wettbewerbsvorteile erzielen.