Um erfolgreich zu sein, müssen Wirtschaftsförderer die Stärken ihrer Gemeinde kennen, seien es gut ausgebildete und vielseitige Arbeitskräfte, bezahlbare Wohnungen, niedrigere Lebenshaltungskosten, die gute Verkehrsanbindung oder die florierende lokale Wirtschaft. Führungskräfte können Location Intelligence nutzen, um das Wachstumspotenzial im geschäftlichen Bereich sowie in der Gemeinde zu visualisieren und zu analysieren, indem sie Daten zu Demografie, Lifestyle und Konsumausgaben kombinieren. Dieser strategische Ansatz hilft Gemeinden, Arbeitsplätze zu schaffen, Chancen im Hinblick auf "Economic Gardening" auszuloten und neue Unternehmen anzuziehen.