Skip to Content
ArcGIS AppStudio

ArcGIS AppStudio

Lassen Sie bei der App-Entwicklung Ihrer Kreativität freien Lauf

Symbole auf einem Computerbildschirm, darunter ein Globus, ein Diagamm und eine Karte, daneben eine Karte der Vereinigten Staaten auf einem Tablet

ArcGIS AppStudio ist ein Paket mit codefreien und codearmen Werkzeugen, mit dem Sie benutzerfreundliche, native mobile Apps mit Branding erstellen können, in die sich Ihre Karten und Daten schnell und einfach integrieren lassen. Erstellen Sie eine einzige plattformübergreifende App, die für jedes Gerät bzw. jedes Betriebssystem bereitgestellt werden kann, und veröffentlichen Sie diese in App Stores, oder geben Sie sie innerhalb des Unternehmens sicher frei.

Die Zielgruppe mit nativen Apps begeistern

Heutzutage greifen Benutzer über mobile Geräte auf Daten zu. Geben Sie Ihrer Zielgruppe die Möglichkeit, Ihre Karten und Daten in einer nativen App zu nutzen.

Vorige
Weiter

App-Erstellung ohne Programmierkenntnisse

Sie müssen kein Entwickler sein, um native Apps zu erstellen. Verwenden Sie Vorlagen oder vorhandene Web-Apps, um schnell mobile Apps zu erstellen. Mit dem einfach zu installierenden ArcGIS AppStudio-Toolset sind Sie in wenigen Minuten startklar.

Vorige
Weiter

Ein Werkzeugpaket für die End-to-End-Erstellung einer App

Mit ArcGIS AppStudio können Sie Apps ganz einfach erstellen, testen, bereitstellen, aktualisieren und den Zugriff darauf steuern.

tools-64

Eine App auf dem Desktop erstellen

Nutzen Sie Vorlagen, Layouts und eine umfassende Beispielbibliothek für die ersten Schritte mit AppStudio auf dem Desktop. Sie können Vorlagen konfigurieren, indem Sie eigene Daten, Branding-Elemente und Bilder hinzufügen, oder mit benutzerdefiniertem Code und Beispielen eine eigene App erstellen. 

Violette Infografik eines Desktopbildschirms mit rasterförmig angeordneten quadratischen Containern
layout-6-48

Die App schnell testen

Zeigen Sie mit den integrierten Werkzeugen in AppStudio auf dem Desktop eine Vorschau der App an. Testen Sie die App, und arbeiten Sie über AppStudio Player mit Projektbeteiligten zusammen.

Violette Infografik mit einem Desktop, einem Tablet und einem Mobiltelefon mit rasterförmig angeordneten quadratischen Containern
code-64

Einmal erstellen, auf allen Plattformen bereitstellen

Der Zeit- und Arbeitsaufwand für das Erstellen separater Codebasen und das Pflegen getrennter Buildcomputer entfällt. Mit dem in ArcGIS AppStudio enthaltenen Service "In Cloud erstellen" werden aus einer einzigen Codebasis für Ihre App Builds für sämtliche Plattformen – iOS, Android und Windows – generiert.

Violette Workflow-Infografik mit einem Computer, der mit einem Cloud-Symbol verbunden ist, von dem aus Verbindungspfeile zu Telefonen und Tablets zeigen

Bereitstellen von Apps in der Organisation

Verwenden Sie AppStudio Player zum Bereitstellen und Verwalten von Apps innerhalb der Organisation, und legen Sie fest, wer Zugriff auf Ihre Apps hat und wann die Apps aktualisiert werden. Wenn Sie in Ihrer Organisation MDM-Technologie (Mobile Device Management) verwenden, bietet AppStudio auch hierfür Unterstützung.

Erfahren, wie Apps bereitgestellt werden
Violette Workflow-Infografik mit einem Computer mit einer Karte und Verbindungspfeilen zu einem Systemsymbol und Symbolen mit Personen
apps-64

In App Stores veröffentlichen

Mit der AppStudio Developer Edition können Sie die Sichtbarkeit Ihrer App durch Veröffentlichung in öffentlichen App Stores erhöhen. So kann Ihre Zielgruppe Aktualisierungen für Ihre Apps ganz einfach finden und auf iOS- und Android-Geräte herunterladen.

Weitere Informationen zum Veröffentlichen
Violette Infografik mit einem Laptop mit einem Einkaufstaschensymbol, überlagert mit einem Computerbildschirm mit rasterförmig angeordneten quadratischen Containern

Case Study

Zugang zu öffentlichem Land in Neuseeland

Das GIS-Team der New Zealand Walking Access Commission hat die mobile App "Pocket Maps" veröffentlicht, um den öffentlichen Zugang zur freien Natur zu erhalten und zu verbessern.

Die Case Study lesen

Maximieren Sie den Wert Ihrer Investition in ArcGIS-Technologie

Mit ArcGIS AppStudio können Organisationen, die ArcGIS verwenden, plattformübergreifende Apps erstellen und so das Potenzial der getätigten Technologieinvestition optimal nutzen. AppStudio wird direkt in vorhandene Daten und Karten integriert, um sie ganz einfach in mobile Apps zu transformieren.

Integriert in ArcGIS Online und ArcGIS Enterprise

Integriert in ArcGIS Online und ArcGIS Enterprise

Unabhängig von Ihrem Bereitstellungsmechanismus (Cloud-Infrastruktur von Esri oder eigene) ist AppStudio in Ihr ArcGIS-System integriert.

Weitere Informationen zu ArcGIS
Nutzung von ArcGIS Maps SDKs for Native Apps

Nutzung von ArcGIS Maps SDKs for Native Apps

In AppStudio wird das ArcGIS Runtime SDK for Qt genutzt. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf leistungsstarke Kartenerstellungsfunktionen wie 3D-Visualisierung, Feature-Bearbeitung und Offline-Workflows.

ArcGIS Runtime entdecken

Kaufoptionen für ArcGIS AppStudio

Esri Neukunde

Preisoptionen erkunden

Vorhandenes ArcGIS-Konto

ArcGIS AppStudio herunterladen

Unterstützung und technischen Support anfordern