
How Data-Driven John Deere Wins the Market
WhereNext Magazin
Landtechnik-Pionier John Deere hat die Markterschließung mit der Analyse von Standortdaten auf der Grundlage von künstlicher Intelligenz (KI) von der Kunst zur Wissenschaft gemacht.
Mehr als 90 Prozent der führenden Unternehmen sind davon überzeugt, dass Location Intelligence ein entscheidender Faktor für wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfolg ist. Führungskräfte, Manager und Mitarbeiter nutzen diese Art von Intelligence-Technologie, um verschiedenste Anforderungen zu erfüllen. Die Anwendungsbereiche reichen beispielsweise von der Ermittlung optimaler Standorte im Einzelhandel über die Asset-Verwaltung in Echtzeit bis hin zur Wartung und Reparatur wichtiger Infrastruktur. Erfahren Sie hier, warum mehr als zwei Drittel der Führungskräfte Location Intelligence bereits nutzen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Da Milliarden von Geräten mit dem Internet der Dinge (IoT) verbunden sind, haben Führungskräfte und Entscheidungsträger Zugriff auf unzählige Geschäftsdaten, darunter auch verschiedene räumliche Daten. Location Intelligence wird durch die Visualisierung und Analyse von Daten im räumlichen Kontext gewonnen und erlaubt ganzheitliche Planungsstrategien, Vorhersagen sowie die Lösung von Problemen. Durch die Betrachtung aller relevanter Informationen im räumlichen Kontext – als Smart Map, App oder Dashboard – können einzigartige Einblicke gewonnen. Mit Positionsdatentechnologie gewonnene Erkenntnisse machen verborgene Beziehungen, Muster und Trends sichtbar, was Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Die meisten Datenpunkte sind mit physischen Positionen und Zeitpunkten verbunden. Positionsdaten stellen jedoch nicht nur eine Verbindung zwischen einzelnen Datenquellen dar, mit der Silos aufgelöst werden können. Oft ermöglichen sie auch Erkenntnisse, die weitreichende Änderungen nach sich ziehen. Führende Organisationen nutzen Positionsdatenanalysen, um Geschäftsprobleme zu lösen und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Location-Intelligence-Lösungen sind eine entscheidende Ergänzung zu Business Intelligence (BI).
GIS-Technologie bietet eine Softwareumgebung für die Verwaltung, Visualisierung und Analyse von Positionsinformationen und zeigt so die Bedeutung dieser Daten. GIS beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und unterstützt Unternehmen dabei, Informationen als Entscheidungsgrundlage aufzuarbeiten, indem alle möglichen Datentypen integriert werden. Location Intelligence auf Grundlage von GIS transformiert Unternehmen und Organisationen in den verschiedensten Bereichen.
Location-Intelligence-Software macht sich GIS-Technologie zunutze: Dadurch können die Benutzer räumliche Daten in Echtzeit speichern, visualisieren und analysieren, was wiederum die Gewinnung wertvoller Erkenntnisse ermöglicht. Da oftmals Karten und Dashboards genutzt werden, um aus räumlichen Daten gewonnene Erkenntnisse unkompliziert mit Führungskräften und Entscheidungsträgern zu teilen, ist Location-Intelligence-Technologie ein wichtiges Business-Intelligence-Werkzeug. Analysten können mithilfe der Software verschiedenste Daten zusammenführen: von demografischen Daten über CRM-Daten (Customer Relationship Management) bis hin zu Lieferkettendaten.
Viele der Herausforderungen, denen sich Unternehmen und Regierungen heutzutage gegenüber sehen, sind auf lagebezogene Fragestellungen zurückzuführen. Die Anwendungsfälle für Location Intelligence sind äußerst vielfältig: Sie reichen von der Förderung von Nachhaltigkeits- und Gleichbehandlungszielen über die Bekämpfung der Klimakrise bis hin zum Einsatz von Echtzeitanalysen in Unternehmen – beispielsweise in den Branchen Gewerbeimmobilien und Einzelhandel –, um Operational Intelligence zu erzielen. Von GIS-Technologie gestützte Location Intelligence spielt bei der unternehmerischen Entscheidungsfindung eine zentrale Rolle. Ohne den Einbezug der Geographie bleiben wesentliche Informationen verborgen, die oftmals zu einem besseren Verständnis beitragen.
Erfahren Sie, wie Unternehmen in den verschiedensten Bereichen mithilfe von GIS-gestützter Location-Intelligence-Technologie das volle Potenzial von Daten ausschöpfen und ihr Wachstum vorantreiben können.
Erfahren Sie, wie Organisationen Location-Intelligence-Technologie in Echtzeit einsetzen können, um große Mengen an IoT-Daten zu erfassen, zu verarbeiten und zu analysieren und das Potenzial dieser Daten voll auszuschöpfen.
Erfahren Sie, wie Unternehmen die Vorhersageleistung von AI und Positionsanalysen nutzen, um Business-Erkenntnisse zu gewinnen und dem digitalen Wandel der heutigen schnelllebigen Welt zu folgen.